2025-01-10
Nachdem das Auto anhielt, müssen Sie die Handbremse ziehen; Nachdem das Schiff festgemacht wurde, muss es auch den Anker fallen lassen.
Der Anker des Schiffes besteht hauptsächlich aus Ankerwelle, Ankerklaue, Ankerstange und Ankerhähne usw. Nachdem das Schiff in den Liegeplatz ankam, wird die Besatzung verankert und der Anker des Schiffes unter der Traktion der Ankerkette sinkt in das Meer in das Meer .
Wenn das Schiff vom Wind und Wellen getroffen wird, übt die Ankerkette flach auf dem Meeresboden auf den Anker des Schiffes aus, wodurch sich die Ankerklaue nach unten bewegt und immer tiefer beißt, um den Zweck der Reparatur der Reparatur zu erreichen Schiff.
Anchor ist ein "guter Helfer" für Schiffsmanövrierung, was dem Schiff helfen kann, sich mit der Flut und der Windrichtung umzudrehen, und auch großen Schiffen helfen kann, den Hafen wie eine Schublade zu belassen.
Beim Verlassen des Festmachens beginnt das Schiff die Ankermaschine, um die Ankerkette festzuziehen, und bewegt sich in Richtung der Ankerrichtung. Wenn der Winkel des Schiffes und die Ankerkette nahe am vertikalen ist, wird der Anker hochgezogen und sich allmählich erholt .
Normalerweise wird der Anker am Bogen zurückgezogen, da der Bogen "dünn" und das Heck "fett" ist, und wenn der Rumpf am Bogen verankert ist, sind die äußeren Kräfte wie Wind- und Wasseraufprall minimal. Darüber hinaus verhindert die Positionierung des Ankers im Bogen daran, sich mit dem Propeller im Heck zu verwickeln.
Es ist erwähnenswert, dass die Anzahl der Anker viel mit der Größe des Schiffes zu tun hat. Normalerweise benötigen kleine Schiffe nur 1 Anker, die an der Vorderseite des Schiffes platziert sind. Für mittlere Schiffe sind zwei benötigt, die am Hafen und an den Steuerbordseiten des Bogens platziert sind. Große Schiffe benötigen drei, eines von ihnen als Notfallsicherung. Nur besondere Zweckschiffe - Heilschiffe werden mit fünf Ankern ausgestattet, um das Schiff während der Mission stabiler zu machen.