Die Hilfsrolle des Ankers bei der Festmachung

2025-08-15

Der Anker spielt eine wichtige Rolle bei der Verankerung (das Fixieren eines Schiffes mit einem Anker), jedoch bei der Festlegung (normalerweise auf die Reparatur eines Schiffes auf einen Kai, eine Boje oder eine andere feste Struktur mit einer Festmacherlinie), und nimmt normalerweise nicht direkt an der Reparatur des Schiffes teil.

In bestimmten Arten von Festmacher oder unter bestimmten Umständen können Anker jedoch auch eine Hilfsfunktion spielen:

1. Hilfspositionierung und Stabilisierung (neben dem Kai/Liegeplatz):

Temporäres Anlegen/Warten auf einen Liegeplatz: Wenn ein Schiff auf einen Liegeplatz wartet, verankert es manchmal im Wasser in der Nähe des Piers, um seine Position vorübergehend zu sichern und zu verhindern, dass er mit dem Pier oder anderen Gefäßen treibt und kollidiert.

Begrenzen Sie Bugschwung (insbesondere für kleine Gefäße): Wenn Sie am Pier festhalten, kann der Bug nach links und rechts schwingen, wenn der Wind oder der Strom stark ist oder der Liegeplatz lang ist. Zu diesem Zeitpunkt kann das Ablegen eines Ankers (als Bogenanker bezeichnet) an der Außenseite des Buges (die Seite vom Dock weg) und das Festziehen der Ankerkette dazu beitragen, den Schwungbereich des Bogens zu begrenzen, sodass sich das Schiff stabiler nähert.

Unwetter-/Spezialoperationen: Wenn Sie bei Unwetterbedingungen wie Taifunen oder starken Strömen am Pier montieren, um die zusätzliche Sicherheit zu verbessern und das Schiff zu verhindern, dass das Gefäß außer Kontrolle gerät, falls die Festmacherseile brechen, wird ein zusätzlicher Anker (normalerweise der Bogenanker) als Backup -Festpunkt verwendet.

Offshore/Open Water Mooring: Wenn ein Schiff an einer Boje oder einem einzelnen Liegesystem weit vom Kai gemäht werden muss, werden manchmal in Kombination Anker und Festmacher verwendet. Zum Beispiel:

Das Heck ist mit einem Kabel an die Boje gebunden, und der Bogen ist verankert, um eine "Zwei-Punkte-Festlegung" zu bilden, die die Stabilität erhöht.

Oder beim Entwerfen des Festmachersystems ist die Ankerkette (mit dem Anker auf dem Meeresboden verbunden) als Teil der gesamten Festmacherstruktur enthalten.

2. Steuern Sie die Bogenrichtung (Festmacher in einer einzigen Boje):

Wenn ein Schiff an einer einzigen Boje festgemacht wird (normalerweise am Heck oder in der Mitte des Schiffes), kann sich der Bogen frei drehen. Um die Richtung des Bogens zu kontrollieren (zum Beispiel, um den Wind oder den Strom für eine bessere Stabilität immer zugewandt zu halten, oder um zu verhindern, dass der Bug einer gefährlichen Richtung gegenübersteht), kann ein Anker am Bogen fallen gelassen werden, und die Richtung des Buges kann durch Einstellen der Länge der Ankerkette gesteuert werden.

Der Kernunterschied: Verankerung gegen Festmacher

Verankerung: Es basiert hauptsächlich auf der von den Ankerkrallen erzeugten unter Bodennadelkraft, die in den Meeresboden (sowie die Reibungskraft zwischen der Ankerkette/Kabel und dem Meeresboden) erzeugt werden, um das Gefäß zu reparieren. Der Anker ist das Hauptfixiergerät.

Festmacher: Es stützt sich hauptsächlich von Festmacherseilen (wie Nylonkabeln, Stahlkabeln usw.), um an feste Strukturen wie Pierhaufen, Bojen und Festmut -Bojen am Kai angeschlossen zu werden, um das Schiff zu sichern. Diese festen Strukturen liefern die Hauptbindungskraft. Verankerungen im Festmacher sind normalerweise Hilfs- oder Backup -Rollen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept