Wie funktioniert ein Anker im Verankerungsbetrieb?

2025-08-08

1.Bottom-Griffkraft:

Dies ist die wichtigste Kraft, um ein Schiff zu verankern. Wenn der Anker fallen gelassen und gezogen wird, werden die Ankerkrallen (oder Pflugscharse, Flügelteller und andere Strukturen) in den Meeresboden (wie Sand, Schlamm, Ton) in den Meeresboden eingebettet. Das Design von Anker (wie Hallanker, AC-14-Anker, Burenanker, Marineanker usw.) zielt darauf ab, die maximale Einbettungstiefe und die untere Griffkraft in bestimmten Substraten zu erreichen. Diese untere Haltung ist weitaus größer als das Gewicht des Ankers selbst.

2. Die Funktion der Ankerketten:

Der Hakeneffekt: Die Ankerkette selbst hat Gewicht und bildet eine natürlich abfällige Kurve (Fang) über dem Meeresboden. Wenn sich ein Schiff unter der Kraft von Wind, Strom oder Wellen nach hinten bewegt, besteht der erste Schritt darin, diesen Teil der überhängenden Ankerkette zu ziehen und ihn allmählich zu heben und zu glätten. Dieser Prozess des Hebens des Gewichts der Ankerkette absorbiert Energie und puffert die Aufprallkraft, wodurch die plötzliche starke Kraft direkt auf den Anker wirkt und veranlasst wird.

Horizontale Spannung: Nur wenn die überhängende Ankerkette fast begradigt ist, wird die Kraft relativ horizontal auf den Anker übertragen. Die horizontale Ziehkraft ist der Schlüssel für den Anker, um einen Grundnadelzustand aufrechtzuerhalten. Wenn die Ziehkraft vertikal nach oben ist (z. B. wenn die Ankerkette zu kurz ist oder die Wassertiefe zu flach ist), ist es sehr einfach, den Anker aus dem Meeresboden zu ziehen.

U -Boot -Reibung: Der auf dem Meeresboden liegende Teil der Ankerkette erzeugt Reibung mit dem Meeresboden und liefert auch eine zusätzliche Fixierungskraft.

Bei Standard -Wharf Mooring nehmen die Anker normalerweise nicht an der Sicherung des Schiffes teil, und die Sicherungsarbeiten werden hauptsächlich durch Festmacherseile durchgeführt. In bestimmten Situationen wie dem Warten auf einen Liegeplatz, die Begrenzung von Schwankungen, den Schutz vor unerwünschten Wetterbedingungen, das Festmachen mit Offshore -Buzes oder die Kontrolle der Richtung des Buges können die Anker als wertvolle Hilfsmittel dienen, um die Stabilität, Sicherheit und Kontrolle der Liegeplätze zu verbessern.

Die Kernfunktion eines Ankers liegt in seiner Fähigkeit, das Gefäß während der Verankerung durch die Ankerkrallen zu sichern, die den Boden und den Puffereffekt der Aufhängung der Ankerkette greifen. Die Verwendung von Verankerungen bei der Festlegung nutzt ihre Fähigkeit zur unteren Nutzung, zusätzliche, kontrollierbare Zurückhaltung oder Richtungsregelung bereitzustellen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept