2025-02-28
Was ist Spek Anker
DerSpek Ankerist ein verbesserter studelloser Schwenkanker derHallanker, weit verbreitet als Hauptanker eines Schiffes. Durch die Optimierung der Ankerkopfstruktur und des Schwerpunkts der Schwerkraft verbessert das Design die Stabilität und den Betrieb, was besonders für die Verankerungsbedürfnisse moderner Schiffe geeignet ist.
Kernstruktur und Designmerkmale
1. Ankerkopf- und Ankerkrallendesign
- Die Mitte des Ankerkopfes befindet sich unterhalb der Mittellinie der Stiftwelle, und die Ankerkrone und die Verstärkungsrippe werden der Ankerkrone hinzugefügt, um die Strukturfestigkeit zu verbessern und die Kraftverteilung zu optimieren.
- Der Winkel der Ankerklaue beträgt etwa 45 °, und die beiden Krallen können sich synchron um den Stiftwelle drehen, wodurch es einfacher ist, sich auf den Boden zu wenden, wenn sie in die Erde sinkt, wodurch die Effizienz des Haltens des Bodens verbessert wird.
2. Schwerkraft- und Stabilitätsoptimierung
- Durch die Einstellung der Schwerkraftposition des Ankerkopfes tritt die Ankerklaue auf natürliche Weise nach oben, wenn der Anker hineingezogen wird, und dreht sich automatisch um, wenn er die Rumpfplatte berührt, wodurch das Kratzen des Rumpfes vermieden wird, und das Problem zu lösen, dass der Hall -Anker beim Wiederer seine Rumpf reiben kann.
- Kein Cross -Bar -Design vereinfacht die Struktur für eine einfache Lagerung und stärkt die Stabilität des Ankergriffs mit dem Untergrund über die Ankerkronenplatte.
Schlüsselunterschiede zu den Hallankern
1. Strukturverbesserung
- Die Mitte des Ankerkopfes des Hallankers befindet sich über dem Stift, während der Spek -Anker den Schwerpunkt des Ankerkopfes nach unten bewegt und die Kronenplatte hinzufügt, um die Ankerklaue zu erleichtern, in Richtung Untergrund zu steuern.
2. Betriebssicherheit
- Der Hallanker kann im Rumpf gefangen werden, wenn der Anker hineingezogen wird. Der Spek -Anker löst dieses Problem vollständig, indem er den Schwerpunkt einstellt.
3. Griffstabilität
- Der Spek -Anker ist nicht leicht zu rollen, wenn der Fluss gedreht ist oder das untere Material ungleichmäßig und der Ziehwiderstand stärker ist.