2025-09-05
Zusätzlich zur Kern-Antitorsionsfunktion integriert die Schwenkgruppe auch andere Schlüsselfunktionen:
1. Verbesserung der Verbindungsstärke:
Die Ringbaugruppe selbst ist eine extrem robuste, geschmiedete Stahlkomponente, und seine Bruchfestigkeit ist so ausgelegt, dass sie übereinstimmt oder sogar höher ist als der Grad der Ankerkette, mit dem sie verbunden ist.
Es ersetzt die gewöhnlichen Kettenverbindungen und Fesseln und wird zum Kernverbindungspunkt zwischen dem Anker und der Kette und stellt sicher, dass das schwächste Glied des gesamten Festmachersystems nicht in dieser kritischen Position liegt.
2. Verbesserung der Verschleißfestigkeit:
Dieser Verbindungspunkt wird oft auf den Meeresboden gezogen und reibt sich gegen Sand, Steine und Felsen.
Die Ringgruppe ist normalerweise dicker und reibungsloser als gewöhnliche Kettenglieder mit einem besseren Verschleißfestigkeit und damit die Lebensdauer der Ausrüstung aus.
3.. Bequeme Wartung und Inspektion:
Die Rotationsringbaugruppe ist eine standardisierte abnehmbare Komponente. Durch die Überprüfung seiner Verschleiß und der Rotationsflexibilität ist es zweckmäßig, den Status der Schlüsselkomponenten des gesamten Festmachersystems zu bewerten und bei Bedarf zu ersetzen, ohne die gesamte Ankerkette oder die gesamte Ankerkette oder den Anker zu ersetzen zu müssen.
Zusammenfassung
In einfachen Worten ist das Hinzufügen einer Drehgruppe zwischen der Ankerkette und dem Anker wie das Hinzufügen eines Schwenkers in der Mitte eines sehr langen Seils. Seine Kernfunktion ist:
Lassen Sie die obere Ankerkette frei mit dem Rumpf drehen, während der untere Anker- und die Ankerkette vor Torsionskraftschäden schützt, wodurch verhindert wird,
Dies ist ein scheinbar einfaches, aber entscheidendes Sicherheitsgerät, ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Schiffs -Mooring -Systeme.
Wichtiger Hinweis: Obwohl sich der Schwenk drehen kann, kann er den richtigen Betrieb während der Verankerung nicht ersetzen. Beim Heben des Ankers muss die Besatzung immer noch darauf achten, den Zustand der Ankerkette zu beobachten, um sicherzustellen, dass sie nicht übermäßig verdreht ist.